Für die Bühne
… zurück zur Übersicht
Für die Theaterbühne
- „Kuzłarski kłobuk“ (Kindertheaterstück, Premiere 2000 in Bautzen)
- „Čumpjelic wowcyne wotkazanje“ (Lustspiel für die sorbische
Laientheatergruppe Schönau/Cunnewitz, Premiere 2004)
- „W sćinje swěčki“ (Theaterstück, Uraufführung in sorbischer Sprache
am 21.3.2009 auf der Hauptbühne des DSVTh Bautzen)
- „Im Schatten der Kerze“ (deutsche Version des sorbischsprachigen
Theaterstücks „W sćinje swěčki“, Premiere am 18.9.2009
auf der Hauptbühne des DSVTh Bautzen)
- „Za sydom durjemi“ („Sieben Türen“, Drama, Uraufführung in sorbischer Sprache
am 17.3.2012 auf der Hauptbühne des DSVTh Bautzen)
- „Chodźić po rukomaj“ („Auf Händen gehen“)
(musikalisches Drama zum 100. Geburtstag von Alojs Andritzki,
Uraufführung am 12.4.2014 auf der Hauptbühne des DSVTh Bautzen)
- „Mór a lubosć“ = „Pest und Liebe“ (Uraufführung des OpenAir-Theaterstückes
in obersorbischer Sprache am 10.9.2022 in Crostwitz)
Für das Sorbische National-Ensemble Bautzen (SNE)
- „Ein Traum vom Fliegen“ (Premiere des Kindermusicals 2001,
Musik: Dieter Kempe)
- „Die gestohlene Krone“ (Premiere des Kindermusicals 2003,
Musik: Liana Bertók)
- „Der Traum von Glück“ (Premiere des Kindermusicals 2004,
Musik: Dieter Kempe)
- CD´s der Kindermusicals „Ein Traum vom Fliegen“ (2002),
„Die gestohlene Krone“ (2003) und „Der Traum von Glück“ (2006)
- Texte für die Vogelhochzeiten für Erwachsene
in den Jahren von 2003 - 2007 und 2012
- „Der kleine Drache Paliwak“ (Uraufführung des Kindermusicals: 1.6.2009,
Premiere als Kindervogelhochzeit 2011, Musik: Dieter Kempe)
- „Wo ist Milenka?“ (nach dem gleichnamigen Buch von Ingrid Nagel
neu bearbeitet, Premiere des Musicals/Kindervogelhochzeit 2012,
Musik: Liana Bertók)
- „100 Jahre Domowina in 12 Bildern“
(Festveranstaltung der Domowina 13.10.2012, Hoyerswerda)
- „Flotte Bienen und andere“ (Premiere des Singspiels/
Abendvogelhochzeit 2013, Musik: Jan Chlebníček)
- „Ein Rabe wollte Hochzeit machen – Was weiß der Uhu?“
(Musical zur Kindervogelhochzeit,
Premiere am 17.1.2014 im Staatstheater Cottbus)
- „Hochzeitsnächte Herrenrechte“ (Open-Air-Spektakel
in der Jakubzburg in Mortka, Premiere am 5.9.2014)
- „Der Verrat - Spreewälder Sagennacht“ (Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 22.5.2015)
- „Herrengeschäfte Wagengefechte“ (Open-Air-Spektakel
in der Jakubzburg in Mortka, Premiere 4.9.2015)
- „Eine Frau hat immer recht“ (Abendvogelhochzeit,
Premiere 14.1.2016 in Cottbus)
- „List“ 2. Teil (Open-Air-Spektakel,
niedersorbische Premiere am Bismarckturm in Burg am 13.5.2016
und obersorbische Premiere am 2.9.2016 in Mortka)
- „Die Hoffnung“ 3. Teil (Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 3.6.2017)
- „Schlafsandschlamassel“ (Musical zur Kindervogelhochzeit,
Premiere 10.1.2018 im SNE in Bautzen)
- „Die Hochzeit“ 4. Teil (Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 19.5.2018)
- „Kaum zu glauben!“ (Abendvogelhochzeit,
Premiere 18.1.2019 in Cottbus)
- „Die Rache“ (Spreewälder Sagennacht, 5. Teil, Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 8.6.2019)
- „Die vergessene Vogelhochzeit“ (Musical zur Kindervogelhochzeit,
Premiere 22.1.2020 in Kamenz)
- „Die Rückkehr“ (Spreewälder Sagennacht, 6. Teil, Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 4.6.2022)
- „Die Erfüllung“ (Spreewälder Sagennacht, 7. Teil, Open-Air-Spektakel
am Bismarckturm in Burg, Premiere: 27.5.2023)